Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen
1) Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen, der David Krys , Hülsstrasse 12 a, 45772 Marl, (nachfolgend "Poolfeuer ") gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunden“) mit Poolfeuer im Online-Shop abschließt.
Als Verbraucher im Sinne dieser AGB wird jede natürliche Person bezeichnet, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Als Unternehmer wird eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft bezeichnet, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt im Online-Shop www.poolfeuer.de durch den Kunden und der David Krys Hülsstrasse 12 a, 45772 Marl, Tel: +49 (0) 2365 8770010, E-Mail: info@poolfeuer.de , vertreten durch die Geschäftsführer David Krys zustande. Der Käufer bestellt unter Angabe der Waren, seiner Daten und der gewünschten Zahlungsart.
(1) Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens von Poolfeuer Schwimmbadtechnik dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
(2) Durch Abschluss der Bestellung, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags hinsichtlich der im virtuellen Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per E-Mail, postalisch oder per Online-Kontaktformular gegenüber Poolfeuer Schwimmbadtechnik abgeben. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse und Lieferadresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Poolfeuer Schwimmbadtechnik versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Poolfeuer Schwimmbadtechnik versandten E-Mails zugestellt werden können.
(3) Nach Abgabe des Angebotes erhält der Kunde von Poolfeuer Schwimmbadtechnik eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.
(4) An das Angebot ist der Kunde 5 Tage gebunden. Das Angebot wird von Poolfeuer Schwimmbadtechnik durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder durch Auslieferung der Ware angenommen. Sollte innerhalb der 5-Tages-Frist keine derartige Annahme durch Poolfeuer Schwimmbadtechnik erfolgen, gilt das Angebot als angenommen. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt Poolfeuer Schwimmbadtechnik das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
(5) Sofern der Kunde die Zahlungsart "PayPal" oder „Amazon-Pay“ gewählt hat, kommt der Vertrag zustande, sobald der Zahlungsvorgang bei "PayPal" oder „Amazon-Pay“ abgeschlossen und die Zahlung von "PayPal" oder „Amazon-Pay“ zur Bearbeitung angenommen wurde, und dies auch innerhalb der 5-Tages-Frist erfolgt ist.
(6) Sollte der Kunde die Zahlungsart "Vorkasse" gewählt haben, kommt der Vertrag innerhalb der oben genannten Frist nach Prüfung der Bestellung eine Auftragsbestätigung mit detaillierten Kontoinformationen und Hinweisen zur Zahlung von Poolfeuer Schwimmbadtechnik erhalten haben. Diese Auftragsbestätigung erhält der Kunde an die von Ihm genannte E-Mail-Adresse.
3) Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise im Online-Shop www.poolfeuer.de verstehen sich, falls nicht anders angezeigt oder vereinbart, zuzüglich Verpackung, Transport, Frachtversicherung, inklusive der jeweils am Auslieferungstag gültigen Mehrwertsteuer.
(2) Ab einem Bestellwert von 99,00 €, falls nicht anders angezeigt oder vereinbart, liefert Poolfeuer Schwimmbadtechnik versandkostenfrei.
(3) Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
(4) Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Vertragspartner keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
(5) Sofern Sie die Zahlungsart "PayPal" oder „Amazon-Pay“ gewählt haben, kommt der Vertrag zustande, sobald der Zahlungsvorgang bei "PayPal" oder „Amazon-Pay“ abgeschlossen und die Zahlung von "PayPal" oder „Amazon-Pay“ zur Bearbeitung angenommen wurde, und dies auch innerhalb der 5-Tages-Frist erfolgt ist.
4) Verkauf von B-Ware
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten ausschließlich fürsogenannte „B-Ware" gemäß unten stehender Klassifizierung und Beschreibung.
Klassifizierung von B-Ware
Austauschware, Versandrückläufer, Restposten
Bei diesen Angeboten handelt es sich um Originalprodukte.Diese werden mit deutlichen Nachlässen gegenüber dem Listenpreis angeboten. B-Ware-Artikel sind bereits mindestens einmal ausgepackt gewesen und können kleine optische Mängel aufweisen, z.B. Gebrauchsspuren wieFingerabdrücke oder Kratzer am Gehäuse. Der Grad der optischen Beeinträchtigung unterscheidet sich von Produkt zu Produkt und wird im jeweiligen B-Ware Artikel angegeben. Technisch ist die Ware geprüft und somit einwandfrei soweit nichts weiteres vermerkt wurde.
Die Produkte werden mit entsprechender Umverpackung im Originalkarton versendet und genießen Serviceleistungen wie die A-Ware des Artikels. Ein späterer Umtausch oder eine nachfolgende Verrechnung gegen A-Ware ist nicht möglich. Die Artikel werden in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen auf den Versandweg gebracht.
Bitte beachten:
(1) Produkte beziehbar nur solange Vorrat reicht.
(2) Der bei B-Ware-Artikeln angezeigte Streichpreis bezieht sich auf den Listenpreis der A-Ware.
(3) Die Artikel werden in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen auf den Versandweg gebracht.
(4) Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
(5) Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Wichtig:
Grundsätzlich kann bei jedem B-Ware Produkt der Umkarton beschädigt, geöffnet, ersatzverpackt und/oder mit Aufklebern versehen sein. Die Klassifizierung bezieht sich auf den Zustand des Gerätes und die Vollständigkeit des Zubehörs.Die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen für B-Ware erfolgt ausschließlich über Poolfeuer, nicht über den Hersteller.
5) Liefer- und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(2) Der Versand erfolgt deutschlandweit unverzüglich nach Geldeingang. Der Verkäufer hat keinen Mindestbestellwert. Poolfeuer Schwimmbadtechnik versendet jeden Artikel als versichertes Paket.
(3) Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also bis zu der nächst gelegener öffentlicher Bordsteinkante der Lieferadresse, sofern sich aus den Versandinformationen im Online-Shop von Poolfeuer Schwimmbadtechnik nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist.
(4) Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an Poolfeuer Schwimmbadtechnik zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass Poolfeuer Schwimmbadtechnik ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
(5) Wurde eine Selbstabholung vereinbart informiert Poolfeuer Schwimmbadtechnik den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache beim jeweils angegebenen Lager abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
(6) Achtung Bitte beachten: Bitte überprüfen Sie die gelieferte Ware und lassen Sie bei einem offensichtlichen Transportschaden die Mängel auf dem Lieferschein vermerken und unterschreiben erst dann, dass Sie die Ware übernommen haben. Dies ist zwingend notwendig um später einen Transportschaden bei der Spedition geltend machen zu können.
6) Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
(1) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Abweichend hiervon gilt bei gebrauchten Waren:
Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist geltend gemacht werden.
Die Verkürzung der Haftungsdauer auf ein Jahr gilt jedoch nicht: - für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben, - für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, sowie für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
(3) Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und Poolfeuer Schwimmbadtechnik hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8) Haftungsbeschränkung
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Poolfeuer Schwimmbadtechnik, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im letztgenannten Fall (Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten) haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind, und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen, z.B. hat der Verkäufer dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
9) Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern/Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von Poolfeuer Schwimmbadtechnik. Diese finden Sie unter : Widerrufsrecht
(3) Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher/Kunden, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
10) Datenschutz
(1) Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutz
11) Anwendbares Recht
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
12) Gerichtsstand
(1) Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Poolfeuer Schwimmbadtechnik bzw. das nächstliegende Gericht.
13) Schlussabstimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(2) Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
(3) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von Poolfeuer Schwimmbadtechnik nicht gespeichert und ist für den Kunden nicht zugänglich. Einzelne Transaktionen findet der Kunde im Bereich „Mein Konto“.(4) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
(5) Bei Reklamationen oder Rücksendungen nehmen SIe bitte vor der Rücksendung Kontakt per Telfon oder E-Mail mit Poolfeuer Schwimmbadtechnik auf. Sie erhalten dann eine RMA-Nummer, die Rücksendeadresse und weitere Instruktionen zur Abwicklung der Rücksendung. ACHTUNG: Bitte keine Ware ohne vorherige Information zurückschicken!